Ansprechpartner*innen
Angelina Jagsch (Wild &Wiese), Initiatorin
Soziale Medien
Meine Motivation, etwas zu bewegen, kam Ende 2021, als wir damals im Restaurant Dae Mon vergebens auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden im Service waren. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit allen Menschen da draußen zu zeigen, dass wir stolz darauf sein können, Kellner*innen zu sein.
Für den Nachwuchs
und vor allem für uns selbst.

Michael Köhle (Tante Fichte), Mitgründer

Meine große Liebe ist die Gastronomie. Ich bin gerne Gast und Kellner und es wäre fatal, wenn beides nicht mehr möglich wäre.
Juliane Winkler (Nobelhart & Schmutzig), Initiatorin
Presse & Newsletter

Ich freue mich über jedes neue Gesicht aus jeder anderen Stadt und bin beeindruckt von Menschen, die uns dabei unterstützen, gemeinsam den Kellner*innen ein Gesicht zu geben und die Anerkennung, die uns zusteht. Sich gemeinsam für etwas einzusetzen und vielleicht etwas zu bewegen.
Maria Decker, Mitgründerin
Strategie & Finanzen

In meinem Studium für Wirtschaftswissenschaften wurde mir erklärt: „…die Gastronomie ist nicht seriös genug.“
Das müssen wir ändern. Eine gute Esskultur ist der Mittelpunkt einer gesunden Gesellschaft und als Kellner*innen prägen wir diese.
Viktoria Kniely (Tante Fichte), Mitgründerin
Ich bin auf einem kleinen Weinhof mit Buschenschank aufgewachsen und lebe für die Gastronomie. Ich bin Kellnerin aus Leidenschaft und möchte anderen Menschen zeigen wie wertvoll unser Beruf ist.

Hannah Müller (Schlosshotel Hohenstein), Mitgründerin

Für mich war es eine Alternative zum akademischen Studium, welches einfach nicht zu mir passte. Unter Menschen sein, mit unterschiedlichen Charakteren umgehen, eine gewisse Abwechslung haben.
Die Aufnahme von Nahrungsmitteln & Flüssigkeiten ist nicht nur etwas Nebensächliches und Banales, sondern hat etwas mit Geselligkeit, Kulturellem zu tun.
Und deshalb bin ich dabei, bei #proudtokellner. Weil ich gerne Mehr mit in den Bann ziehen möchte und anregen mitzumachen! Daran zu arbeiten, dass unser vielseitiger Beruf weiterhin interessant bleibt und wir uns mit aktuellen Themen der Kulinarik, sowie alten Klassikern auseinander setzen.