Eine Initiative von Kellner*innen für Kellner*innen
Für Dich und für die Gastronomie
#proudtokellner
Wir von #proudtokellner wissen um die Burgunderfalle, wir schwärmen für Rotschimmelkulturen, Lapsang Souchong, Cold Drip Coffee oder lieben Excel-Listen und Dienstpläne – Wir sind Kellner*innen, Gastgeber*innen oder Restaurantleiter*innen und mächtig stolz darauf. Unsere Initiative #proudtokellner macht auf den Berufszweig der Kellner*innen aufmerksam. Nach dem Motto: “Wir sind viele, und wir sind sehr unterschiedlich.” haben sich mehr als 50 Kellner*innen aus ganz Deutschland zusammen getan, um Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu entwickeln. Jetzt mehr erfahren!
-
Learn some tricks
The best way to learn tricks is to be taught in person. That’s where Skatepark comes in! We’ll share all our tips to get you kickflipping in no time.
Faire Entlohnung durch mehr Wertschätzung
Wir sind viele – aber nicht mehr lange. Weil wir ein Nachwuchsproblem haben. Wir wollen darüber reden, warum das so ist. Auch, ob sich das ändern lässt. Wir wollen über faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen reden. Darüber, was man von unserem Beruf denkt und darüber, was er wirklich ist. Über die Kluft zwischen Vorstellung und Wirklichkeit.
Ausbildung optimieren
Wir denken darüber nach, was dir fehlt, wenn wir fehlen. Wir denken über unsere Berufsausbildung nach. Über die Dinge, die man schwer vermitteln kann, wie Einfühlungsvermögen, Taktgefühl oder Humor.
Imageverbesserung
Wir fragen uns, warum alle Welt denkt, unser Beruf sei banal, wo doch das Gegenteil der Fall ist. Warum will alle Welt kochen und keiner servieren? Liegt es daran, dass wir in einer Welt leben, die uns glauben macht, dass der Mittelpunkt immer da sein muss, wo man selbst steht? Dass es etwas Niederes hat, jemand anderem diesen Platz zu schenken? Wie schaffen wir es, die Schönheit unseres Berufs zu vermitteln?
Wie gut es sich anfühlt, wenn man jemanden aufgeheitert hat. Wenn man ein schlechtes Date gerettet oder ein gelungenes begleitet hat. Wenn man einer alten Dame die Schwellenangst oder einem kleinen Jungen die Langeweile genommen hat. Wenn man jemanden, der das erste mal “fein ausgeht” die Unsicherheit nimmt. Wenn man jemanden, der sich vorgenommen hat, einen schlechten Abend zu verbringen, charmant den Wind aus den Segeln genommen hat.
„Wenn man im Restaurant steht und sich nicht entscheiden kann, zu welchem Gast man sich am liebsten setzen würde.„
der Kellner
Wenn wir kellnern, geben wir alles. Deshalb sind wir hier.
IMAGO x #proudtokellner
Nach dem Motto: “Wir sind viele, und wir sind sehr unterschiedlich.” haben sich 18 Kellner*innen aus ganz Deutschland in der größten begehbaren Kamera der Welt selbst abgelichtet, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Image der Servicekräfte aus dem Schatten der Köche hervorzuheben.
Die 2 Meter großen Kunstwerke werden in einer Wanderausstellung deutschlandweit, zusammen mit einem offenen Brief ausgestellt, um so auf den Beruf aufmerksam zu machen.

Ausstellungskalender
15. September bis 15. Oktober 2022
01. November bis 31. Dezember 2022
15. Januar bis 15. März 2023
Schlosshotel Hohenstein, Bayern
Markthalle Neun, Berlin
Kleinbahnhof, Ostseebad Binz
Deine Gastgeber*innen
Hannah, Juliane, Maria und Angelina sind Kellnerinnen mit Herzblut und die kreativen Köpfe hinter #proudtokellner.
Teil der Community werden
Mach mit. Lass uns laut werden! Zeig uns deinen #proudtokellner Moment oder komm in unser offenes Netzwerk. So kannst du dabei sein!