
Wir zeigen Gesicht.
Und das im
Großformat.
Wir sind #proudtokellner – stolz auf das, was wir tun.
Denn: Ohne uns wird es still.
Kellner*innen sind das Gesicht des Restaurants.
Das Bindeglied zwischen Gast und Küche.
Und wir wollen, dass man uns sieht.
Wir möchten Anerkennung und Wertschätzung für das was wir tun.
Wir zeigen Gesicht.
Dazu haben wir uns in der einzigen begehbaren Großformatkamera IMAGO, die für Selbstporträts geschaffen wurde, abgelichtet, um die Sehnsucht nach dem Großen und Einzigartigen zu stillen.
Die zwei Meter großen Kunstwerke werden zusammen mit unserem offenen Brief in einer Wanderausstellung in ganz Deutschland ausgestellt, um auf den Beruf aufmerksam zu machen.
Wo waren wir?
Unsere IMAGO-Bilder waren bereits an vielen besonderen Orten zu Gast:
– Im Schlosshotel Hohenstein bei Coburg
– In der Markthalle 8 in Bremen
– Im Nihon Mono in Berlin
– Bei der Tag der offenen Tür der Bergius-Schule in Frankfurt
– Auf der Gastro Vision in Hamburg
Was wir dabei gelernt haben:
Die Ausstellung gibt uns Raum für Gespräche über Haltung, Anerkennung und Zukunft. Denn Sichtbarkeit ist der erste Schritt zu Veränderung. Jeder neue Standort bringt Begegnungen, Erkenntnisse und Emotionen mit sich.
Wo kann man sich die Bilder ansehen?
Jeder neue Standort bringt Begegnungen, Erkenntnisse und Emotionen mit sich. Daher freuen wir uns über jeden neue Möglichkeit unsere Wanderausstellung zu präsentieren.
Aktuell sind unsere zwei Meter großen Kunstwerke erstmalig in Köln ausgestellt. Und zwar im Forum der Deutschen Hotelakademie.
DHA Seminarzentrum, Poller Kirchweg 101, 51105 Köln











Der offene Brief
Wir sind viele
und wir sind sehr unterschiedlich.
Manche von uns nennen sich Maître,
andere Gastgeber*in oder
Restaurantleitung, wieder andere
sind Ober oder Wirt*in.
Das wir diesen Beruf ausüben,
sagen wir mit Stolz:
wir kellnern.
Wir machen das, wir wissen vieles,
fragen nach, denken mit,
denken vor und zurück,
weil wir uns erinnern,
dass du sprudelndes Wasser trinkst
an Sommertagen
und stilles,
wenn es draußen kalt geworden ist.
Wir laufen die Extrameile,
jeden Tag.
Wir denken dabei an die,
die hungrig zu uns kommen
und durstig sowieso,
vielleicht gelangweilt, aufgeregt,
oder verunsichert,
selbstbewusst oder selbstgerecht,
mit dem ersten Date
oder dem letzten,
und wir kümmern uns,
indem wir kellnern.
Was wir tun ist komplex
und nur bedingt erlernbar.
Das wird oft übersehen.
Genau das ist unser Beruf,
für manche ganz nebenbei,
dann doch für länger
oder für immer.
There are many of us
and all of us are different.
Some of us are maître d's
or waiters,
others prefer to be known as hosts,
restaurant managers
or front of house.
There is one thing
we all have in common:
we are proud to serve you.
There are many things
we do and yet more
that we know,
such as when to ask
and when to double check,
when to anticipate
and when to look back.
We remember
that you like sparkling water
on hot days and still water
when it’s cold.
Every day we go the extra mile
for those who come to us hungry
and most definitely thirsty,
perhaps bored, excited
or feeling a bit insecure, confident
or self-righteous,
on a first date
or on the last.
And we are there for all of them,
through our service.
What we do is complex
and can only be learned
to a certain extent.
But that is what our job is.
Maybe only for a time,
or, indeed, forever.
Hard Facts
Formate & Gewicht:
4 Großformate, jeweils 200 cm hoch x 60 cm breit, ca. 8 kg schwerAufstellung:
Mit Holzfüßen zum freien Aufstellen oder alternativ zur Wandmontage (Rückseitige Schienen vorhanden – geeignet für Nylonschnur, Haken oder Galerieschienen)Transport:
Lieferung erfolgt über eine Logistikfirma in zwei Transportkisten – die Anlieferung stimmen wir flexibel mit euch abGeeignete Orte:
Hotellobbys, Berufsschulen, Messehallen, Konzerthäuser, Fachhochschulen, Schaufenster oder andere öffentlich zugängliche Orte mit ausreichend PlatzAusstellungsdauer:
Wir empfehlen eine Mindestdauer von 2–3 Monaten, damit sich der Transport lohnt und die Bilder ihre volle Wirkung entfalten können
Werde Teil der Reise!
Unsere Wanderausstellung sucht neue Orte, neue Dialoge und neue Verbündete.
Du willst Gastgeber*in sein oder kennst einen passenden Ort?
Melde dich bei uns.
Gemeinsam zeigen wir Gesicht.
In Erinnerung an Susanna Kraus
Mit großer Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Susanna Kraus, der Initiatorin und Fotografin der IMAGO Camera.
Susanna verstarb am 9. März 2025 und hinterlässt eine beeindruckende künstlerische und menschliche Spur.
Mit ihrem Gespür für das Wesentliche und ihrer unerschöpflichen Energie hat sie die IMAGO nicht nur erschaffen, sondern über zwei Jahrzehnte mit Leben gefüllt.
Ohne sie wäre unsere Wanderausstellung nicht denkbar.
Wir sind stolz und dankbar, dass wir Teil ihres Schaffens sein durften.
Danke, Susanna!